1.MÄNNER

SG Lauscha / Neuhaus - SG 1951 Sonneberg   6 : 1 (3 : 0)

Samstag, den 06.09.2025 um 15:00 Uhr Tierbergsportplatz Lauscha

   

Alexio Zeiser – vom lupenreinen Hattrick zum Vierer-Pack

Alexio Zeiser strahlte über das ganze Gesicht als ihn Trainer Daniel Meyer nach 80 Minuten auswechselte, hatte er doch in Durchgang eins einen lupenreinen Hattrick erzielt und in Durchgang zwei mit einem weiteren Treffer den Vierer-Pack geschnürt. Damit bewies er Torjägerqualitäten, die es nun in den kommenden Begegnungen zu bestätigen gilt.
Das Kreisderby gegen die SG 1951 fand bei besten Bedingungen vor 130 Zuschauern auf dem Lauschaer Tierberg statt und hatte mit dem Tabellenführer SG L/N auch einen Favoriten. Dieser Rolle wurden die Meyer-Schützlinge am Ende mit dem Kantersieg auch gerecht.
Die SG musste die Mannschaft gegenüber Veilsdorf umstellen und Fischer, V. Kirchner und S. Wenke ersetzen. Aber bei dem breiten Kader war das mehr oder weniger kein Problem.

Dabei begann das Spiel selbst etwas kurios. Bei den Kickern vom Wolkenrasen lief zunächst Ph. Scheler auf um bereits kurz nach Anpfiff (1.) schon gegen L. Gundermann ohne sichtbaren Grund ausgetauscht zu werden.

Im Verlauf der Begegnung bestimmten dann die Hausherren das Geschehen ohne groß gefordert zu werden. Da gab es natürlich auch klare Chancen. Es dauerte so nur acht Minuten bis Zeiser den Torreigen eröffnete. Dann folgte Treffer Nummer zwei (19.) und fast mit dem Pausenpfiff Tor Nummer drei (45.). Der lupenreine Hattrick war perfekt.
Weitere gut heraus gespielte Möglichkeiten verhinderte ein glänzend aufgelegter Pascal Koch im Tor der 51‘er.
Nach dem Wechsel kamen die Gäste etwas auf und B. Sauerteig erzielte per Kopf nach einer Ecke den 1:3-Anschluss (57.).
Doch die Antwort der SG dauerte nicht lange, Youngster Lui Müller-Keupert zielte genau und es stand 4:1 (60.). N. Leipold-Büttner – er hatte bei seinen Abschlüssen einfach kein Fortune – erhöhte per Foulelfmeter auf 5:1 (74.) und Zeiser beendete mit dem 6:1 das Schützenfest (78.), aber wie gesagte da war noch mehr möglich.

Eine sehr faire Begegnung die fußballerisch freilich noch Luft nach oben hatte. Aber wie lautet eine Weisheit: „Das Pferd springt nur so hoch wie es muss“.

Die alleinige Tabellenführung wurde behauptet und mit vier klaren Siegen und 17:4-Toren zum Auftakt kann man nun von einem gelungenen Start in die Saison sprechen.

Am kommenden Sonntag, 15 Uhr, spielt die SG in Sachsenbrunn und freut sich auf viele Fans.

Die SG spielte mit:
Kleinteich, Walther, Stiehl, Töpfer (36. Laslo), Jeuth, Hienzsch, Zapf (73. Knauth), Müller-Keupert (69. Sommer), Leipold-Büttner, Zeiser (80. Tran), D. Wenke

   

Karl-Heinz Scheler                                                                      07. 09. 2025
Neuhaus am Rennweg

   


2.MÄNNER

SG Lauscha / Neuhaus II - SG SV Falke Sachsenbrunn II   16 : 0 (8 : 0)

Samstag, den 06.09.2025 um 13:00 Uhr Tierbergsportplatz Lauscha

   

DAMEN 

SG Lauscha / Neuhaus - SG FSV Einheit Eisenberg   0 : 4 (0 : 2)

Sonntag, den 07.09.2025 um 14:00 Uhr Sportplatz Igelshieb Neuhaus

    


B-JUNIOREN

SG Falke Sachenbrunn - SG Lauscha / Neuhaus   12 : 3 (9 : 2)

Samstag, den 06.09.2025 um 14:00 Uhr Sportplatz Steinheid

    


C-JUNIOREN

SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz - SG Lauscha / Neuhaus   0 : 0

Sonntag, den 07.09.2025 um10:30 Uhr Sportplatz Biene

    


D-JUNIOREN - Kreispokal

SV Schleusegrund-Schönbrunn - SG Lauscha / Neuhaus   2 : 3 (2 : 1)

Sonntag, 07.09.2025 um 10:30 Uhr Sportplatz Schönbrunn

     

E1-JUNIOREN - spielfrei

    


E2-JUNIOREN

SG Lauscha / Neuhaus II- SG Jagdshof   2 : 1 (0 : 1)

Sonntag, 07.09.2025 um 10:30 Uhr Tierbergsportplatz Lauscha

SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz - SG Lauscha / Neuhaus II

Mittwoch, den 10.09.2025 um 17:30 Uhr Sportplatz Biene

    


F-JUNIOREN - Kreisfreundschaftsspiel

SV Schleusegrund-Schönbrunn - SG Lauscha / Neuhaus I   0 : 8 (0 : 4)

Samstag, den 06.09.2025 um 10:00 Uhr Sportplatz Schönbrunn

Kinderfestival

Sonntag, den 07.09.2025 um 09:30 Uhr Sportplatz Igelshieb Neuhaus

   

eure SG

Seite bearbeiten

Wir bedanken uns für die Unterstützung
Besucher auf unserer Homepage: