1.Männer

SG Lauscha / Neuhaus - SV Westring Gotha   2 : 4  (1 : 2)

 

 

Das war einfach kläglich

Im Spiel um die „Rote Laterne“ gewannen die Gäste aus Gotha hoch verdient gegen eine in allen fußballerischen Belangen unterlegene Gastgeber-Elf. Das war schon enttäuschend und die 120 anwesenden Zuschauer hätten sich im letzten Heimspiel in Neuhaus-Igelshieb wahrlich einen anderen Abschied aus der Landesklasse verdient.

 

Dabei waren die Gastgeber vor der Begegnung durchaus optimistisch, wie der 1. Vorstand der SG Jens Leutbecher betonte: „Ich bin zunächst einmal froh, dass wir vorige Woche in Hildburghausen unsere Ladehemmungen abgelegt haben und erstmals drei Treffer in einem Spiel erzielt haben. Dieser Sieg war Balsam für die Seele. Natürlich wollen wir auch das letzte Heimspiel der Saison erfolgreich beenden. Mit einem Sieg können wir Westring endgültig hinter uns lassen. Das ist unser Ziel. Wir sind gut aufgestellt, nur Wenke fehlt gesperrt“.

Wie sollte er am Ende von seiner Mannschaft enttäuscht werden.

 

Doch auch die Gäste  hatten für dieses Spiel einiges vor.  Ihr Trainer Karen Danielyan meinte kurz vor dem Anpfiff: „ Natürlich sind wir heute nach Neuhaus gekommen um dieses Spiel zu gewinnen. Wir wollen ja nicht die „Rote Laterne“ am Saisonende erhalten. Der Sieg ist doch das Ziel eines jeden Sportlers und danach wollen wir heute handeln und alles geben. Darauf ist meine Mannschaft eingestellt.

 

Das Spiel begann für die Hausherren bei sommerlichen Temperaturen vielversprechend. Eine Eingabe von V. Kirchner lenkte Laslo in  der 3. Minute zum 1:0 ins Netz und sorgte damit für einen Einstand nach Maß. Die SG war spielbestimmend und es sah eigentlich alles gut aus.

Doch ab Minute zehn stellten aus unerklärlichen Gründen nahezu alle Mannschaftsteile der SG das was Fußball spielen ausmacht einfach ein. Die Gäste kamen auf und bestimmten mit gefälligen Aktionen mehr und mehr das Geschehen. Folge dessen auch leicht herauszuspielende Tore von Zlataru (13. und 42.) zur verdienten 2:1-Pausenführung. Chancen für die Heimelf gab es nun nicht mehr. Kopfschütteln schon  in der Halbzeit bei den Zuschauern über das was ihnen hier vom Gastgeber geboten wurde.

Auch nach der Pause änderte sich nichts. Als dann Zlataru einen Kullerball aufs SG-Tor setzte ließ ihn Torwart Capan zum Entsetzen aller über seinen Fuß ins Tor zum 1:3 rollen (57.). Der Westring-Angreifer machte damit seinen dritten Treffer in folge perfekt.

Etwas Hoffnung auf eine Wende im Spiel keimte auf als der eingewechselte Töpfer nach einer Einzelaktion der 2:3-Anschluß gelang (78.). Doch das war nur Ergebnis-Korrektur. Mangels Auswechselspieler kam sogar der 42jährige Stammtorwart Kleinteich zu seinen Debüt als Feldspieler (74.).

Mit einem klassischem Eigentor, er lenkte eine Eingabe unglücklich ins eigene Tor ab, setzte Walther mit dem 2:4 (89.) den endgültigen Schlusspunkte unter eine Partie zum vergessen. Damit beenden die Kicker vom Rennsteig mit dem letzten Heimspiel das Abenteuer Landesklasse auf dem letzten Tabellenplatz. Es war wohl die schlechteste Saisonleistung.

 

Stimmen der Trainer:

Karen Danialyan (Westring):

Wir kamen als Tabellenletzter hierher und wollten das nicht bleiben. Das war unser  Ziel. Wir haben ein gutes Spiel gemacht, haben Spielfreude gezeigt und verdient gewonnen. Nun sind wir aber wie auch die SG abgestiegen. Wir haben eine gute Mannschaft, das haben wir heute gesehen. Aber es geht alles weiter. Unser Ziel ist, dass wir in der neuen Saison in der Kreisoberliga zusammen bleiben.

 

Daniel Meyer (SG Lauscha/Neuhaus):

Bis auf die ersten Minuten war es eine enttäuschende Leistung unserer Mannschaft. Ich hätte mir einen anderen Abschluss  im letzten Heimspiel in der Landesklasse gewünscht. Das war heute auf allen Positionen viel zu wenig um dieses Spiel zu gewinnen. Mehr ist einfach nicht zu sagen. Ich bin sehr enttäuscht.

   

Karl-Heinz Scheler

Neuhaus am Rennweg                                                                    31. Mai 2025

    


2.Männer - spielfrei

   


Damen - spielfrei

   


A-Junioren

SG Steinach / Lauscha / Neuhaus - SG Gleichamberg   1 : 4

   


B-Junioren -spielfrei

   


C-Junioren

SG Lauscha / Neuhaus / Steinach - SV Eintracht Heldburg   0 : 6

    


D-Junioren

SG FSV 1999 Meng.- Hämmern I - SG Lauscha Neuhaus   2 : 4

    


E-Junioren

SG Lauscha Neuhaus - 1.FC Sonneberg 2004   2 : 11

   


F-Junioren - Kinderfestival

    


G-Junioren - spielfrei

    

eure SG

Seite bearbeiten

Wir bedanken uns für die Unterstützung
Besucher auf unserer Homepage: