1.Männer

SG Lauscha / Neuhaus - SV Borsch 1925   1 : 2  (0: 1)

Sonntag, den 18.05.2025 um 15:00 Uhr Tierberg Lauscha

   

Dem Meister Paroli geboten

Die Ulstertaler Tabellenführer kamen auf den Lauschaer Tierberg um die Meisterschaft beim Tabellenletzten frühzeitig klar zu machen. Dementsprechend positiv äußerte sich auch Trainer Andreas Mannel vor Beginn der Begegnung: „Die Meisterschaft heute möglich zu machen wäre natürlich das optimale. Aber wir wissen durchaus um die Schwere der Aufgabe. Die Voraussetzungen sind gut. Wir haben bis auf die Langzeitverletzten soweit alle Spieler an Bord. Auch unser Torjäger aus der Vorsaison Rene Melzer ist wieder im Aufgebot. Wir gehen die Aufgabe bestimmt sehr ernst an“.
Doch kampflos wollen sich die Gastgeber trotz der eindeutigen Tabellensituation, beide Teams trennen 51 Punkte in der Tabelle,  auch nicht geschlagen geben. Mannschaftsleiter Benjamin Greiner:  „Wenn der Erste gegen den Letzten spielt ist natürlich eine Überraschung im Fußball durchaus möglich, meinte er augenzwingernd. Wir werden natürlich alles versuchen um Borsch das Leben so schwer wie möglich zu machen, eine vorzeitige Aufstiegsfeier verhindern. Wir wollen bis Saisonende alles geben um zu punkten. Das sind wir auch unseren treuen Fans schuldig“.
Beide Mannschaften begannen das Spiel couragiert. Vor allen die Gäste versuchten sofort das Geschehen zu bestimmen. Ihr Torjäger Goeb traf mit einem Distanzschuss den Pfosten (4.). Doch auch die Gastgeber konterten, aber wie in all den vielen Spielen vorher, es fehlte eben in der letzten Phase die Konzentration und dann ein Vollstrecker. Ein weiterer Pfostenknaller von Borsch dann in Minute 21 durch Bittorf, den anschließenden Nachschuss meisterte der diesmal im Tor stehende Gheorghiu. Anerkennenswert wie er sich wieder zur Verfügung stellte und den verletzten Kleinteich  vertrat.  Die Begegnung wurde infolge immer ausgeglichener. Dann, beinahe wie aus dem nichts,  aber ein Handelfmeter für die Gäste, Knecic war der Unglücksrabe,  Torjäger Goeb verwandelte sicher zur Führung (32.). Die Riesenchance für Stiehl dann zum Ausgleich (37.), glänzend von Töpfer freigespielt verfehlte er nur knapp das Gäste-Tor. Nach dem Spielverlauf wäre der Ausgleich nun durchaus verdient gewesen. Die Gastgeber hielten tapfer dagegen und es sah zur Pause nicht aus wie Erster gegen den Letzten.
Das wurde nach der Pause noch deutlicher als Zapf der umjubelte Ausgleich gelang. Herrlich sein Schuss aus der Distanz ins entlegene Eck (50.). Davon waren die Gäste sichtlich beeindruckt und die Begegnung war nun ein Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe, mit optischen Vorteilen für die Hausherren. Doch in Führung gingen wieder die Gäste, einen Freistoß aus 20 Metern zirkelte ihr Torjäger Goeb unhaltbar in den Winkel (65.). Es sollte der einzige ernsthafte Schuss auf das SG-Tor in Durchgang zwei sein.
Anerkennenswert wie die Meyer-Schützlinge durch Kampf und Spiel sich gegen die Niederlage stemmten. Doch alle Versuche scheiterten. Wie in zig Spielen vorher war man ein gleichwertiger Partner, aber nach dem Schlusspfiff stand man wieder mit leeren Händen da. Zwei Standards entschieden das Spiel, mehr ließen die Gastgeber nicht zu. Mit erhobenen Kopf konnte man den Rasen verlassen.
Die Ulstertaler feierten nach dem Schlusspfiff ausgiebig die Meisterschaft und den Aufstieg in die Landes-Liga. Die SG-Kicker waren die ersten Gratulanten.

Stimmen der Trainer:
Daniel Meyer (SGLauscha/Neuhaus):
Es war wieder sehr Schade. Die Mannschaft hat heute bestimmt einen Punkt verdient gehabt. Wir haben bravourös gekämpft und gut gespielt. Es ist bitter, wenn man durch zwei Standards unglücklich verliert. Aber so ist es uns ja schon in vielen Spielen vorher gegangen.  Wir lassen jedoch den Kopf nicht hängen, bauen auf solch einer Leistung wie heute auf und gehen gemeinsam optimistisch die neue Saison an.

Andreas Mannel (SV Borsch 1925):
Es war das erwartet schwere Spiel. Am Ende ist mir aber alles egal, die Hauptsache wir nehmen die drei Punkte mit. Wir können die Meisterschaft heute in Lauscha eintüten. Schöner hätte es für und nicht sein können. Es war emotional heute und spannend, da war alles dabei. Wir sind glücklich und wollen in der nächsten Saison die Thüringen-Liga angehen. Unser Gegner hat gut gespielt und aufopferungsvoll gekämpft, meine Kompliment. Sie sahen nicht wie ein möglicher Absteiger aus. Aber Fußball ist eben ein Ergebnissport. Wir haben zwei Tore gemacht und dafür die drei Punkte geholt.

Karl-Heinz Scheler
Neuhaus am Rennweg                                                                               18. 05. 25

   


2.Männer - spielfrei

    


Damen

TSV Zollhaus - SG Lauscha / Neuhaus   2 : 6

Sonntag, den 18.05.2025 um 14:00 Uhr Sportplatz Kamsdorf

   


A-Junioren

SV Iso Neuhaus-Schierschnitz - SG Steinach / Lauscha / Neuhaus   0 : 5

Freitag, den 16.05.2025 um 18:30 Uhr Sportplatz Biene

   


B-Junioren - Abse.

SG Steinach / Lauscha / Neuhaus - Erlauer SV Grün-Weiß

Samstag, den 17.05.2025 um 14:00 Uhr Talstr. Steinach


C-Junioren - spielfrei

    

D-Junioren

SG Lauscha / Neuhaus - TSV 1911 Themar I   1 : 0

Sonntag, den 18.05.2025 um 10:30 Uhr Sportplatz Tierberg

   


E-Junioren - spielfrei

     


F-Junioren

SV Mendhausen 1911 - SG Lauscha / Neuhaus I   1 : 8

Freitag, den 16.05.2025 um 17:30 Uhr Sportplatz Mendhausen

Kinderfestival-Funinio

Sonntag, den 18.05.2025 um 09:30 Uhr Sportplatz Mupperg

Suhler Kickerschmiede - SG Lauscha Neuhaus I   9 : 4

Sonntag, den 18.05.2025 um 09:30 Uhr Sportplatz Suhl

   


G-Junioren - spielfrei

   

eure SG

Seite bearbeiten

Wir bedanken uns für die Unterstützung
Besucher auf unserer Homepage: