1.Männer

SG Lauscha / Neuhaus - FSV 06 Ohratal   0 : 1  (0:0)

Samstag, den 12.04.2025 um 15:00 Uhr Sportplatz Igelshieb Neuhaus

   

Die Luft wird immer dünner

Nach dieser erneuten Niederlage, der 15. insgesamt, wird die Luft für die SG im Abstiegskampf immer dünner. In diesem Jahr gab es in den letzten fünf Begegnungen nur ein Pünktchen zu holen und das ist einfach zu wenig.
Trainer Meyer hatte für dieses Spiel doch eine klare Ansage: „Wir haben uns vorgenommen, die drei Punkte heute hier zu behalten. Die gute Leistung von Siebleben wollen wir bestätigen. Der Heimsieg ist sehr wichtig, wollen wir das Ziel Klassenerhalt doch noch erreichen. Das es schwer wird wissen wir“.
Dabei betonte er bewusst nicht, das mit Zapf, Wenke, Töpfer und Laslo wichtige Akteure fehlten. Er vertraute den Jungs die da waren und zum Einsatz kamen.
Ohratals Trainer Dirk Huber wurde auch deutlich: „Kadermäßig sieht es bei uns heute allerdings nicht gut aus. Wir müssen acht Spieler ersetzen und kommen praktisch mit dem letzten Aufgebot. Aber trotzdem wollen wir heute die drei Punkte mitnehmen. Das Erfolgserlebnis der letzten siegreichen Spiele wollen wir fortsetzen und den Abstand zur Abstiegszone weiter ausbauen. Die Gastgeber stehen bestimmt mehr unter Druck als wir“.
Die Begegnung bei besten Fußballwetter auf der Anlage in Neuhaus-Igelshieb erfüllte dann bei weiten nicht die in sie gesetzten Erwartungen. Mit Landesklassenfußball hatte das über weite Phasen nichts zu tun. In der ersten Halbzeit spielte sich das Geschehen meistens zwischen den Strafräumen ab, es ging hin und her, fußballerisch war deutlich viel Luft nach oben und das beiderseits. Echte Torchancen waren bei allen Bemühungen Mangelware. So ging es torlos in die Halbzeitpause und die einhellige Meinung unter den 140 Zuschauern, das wird ein typisches 0:0, da kann keiner ein Tor schießen.
In Durchgang zwei setzte sich das niveaulose Gekicke fort bis in der 57. Minute die Entscheidung fallen sollte. Ein blitzsauberer Konter der Gäste und Bastian Kehl erzielte das 0:1. Dieser Treffer von der linken Abwehrseite der SG ausgehend war allerdings vermeidbar.
Nun war noch eine halbe Stunde zu spielen und hier zeigte sich die große Schwäche der Meyer-Schützlinge: Torgefahr und Tore erzielen. Bei allen Anstrengungen, da kam einfach zu wenig. Trainer Meyer reagierte, brachte Leipold-Büttner und später Koch für Zeiser und Tran, gebracht hat das überhaupt nichts. Der SG fehlt einfach ein Knipser, Torgefahr von einem aktiven, spielfreudigen Mittelfeld ausgehend.
Die Gäste verwalteten mit ihrem körperbetonten Spiel clever die knappe Führung und entführten nicht unverdient die drei Punkte vom Rennsteig, weil sie einfach gesagt ein Tor erzielten, und das ist eben das Ziel im Fußball. Die SG bleibt weiter auf einem direkten Abstiegsplatz.
Nun geht es am Ostermontag mit einem Heimspiel gegen Struth-Helmershof weiter und da hoffen nicht nur die Fans auf ein erstes Erfolgserlebnis in diesem Jahr.

   

Trainerstimmen:
Daniel Meyer:
Das ist wieder eine bittere Niederlage für uns und zieht sich durch wie ein roter Faden in den letzten Spielen. Wir schießen einfach keine Tore, nutzen die vorhandenen Chancen nicht. Die Gäste machen einen gescheiten Angriff und das war‘s dann. Wir können das Spiel dann nicht mehr drehen, weil wir keine echte Torgefahr ausstrahlen. So wird es mit dem Klassenerhalt sehr schwer.

Dirk Huber:
Es war kein gutes Spiel. Der unebene Rasenplatz ließ auch spielerisch nicht viel zu. Wir wussten, das wird ein Kampfspiel wo Lauscha/Neuhaus unbedingt muss. Wir wollten punkten und das haben wir erreicht. Wir haben ein Tor erzielt und das hat in dieser Begegnung gereicht. Was wollen wir mehr. Die Führung haben wir dann klug verteidigt. Damit haben wir unsere Erfolgsserie fortgesetzt. Die letzten vier Spiele gewonnen und bei den letzten sechs Spielen stand viermal die Null, das passt.

   

  

Karl-Heinz Scheler
Neuhaus am Rennweg                                                                                  13. 04. 25

  


2.Männer

SG SV Falke Sachsenbrunn II - SG Lauscha / Neuhaus II   2 : 5

Sonntag, den 13.04.2025 um 13:00 Uhr Hartplatz Werragrund

   


Damen    

    


A-Junioren

SG Gleichamberg - SG Steinach / Lauscha / Neuhaus   8 : 1

Freitag, den 11.04.2025 um 18:30 Uhr Sportplatz Röhmhild

   


B-Junioren

SG Steinach / Lauscha / Neuhaus - SC 06 Oberlind

Samstag, den 10.05.2025 um 14:00 Uhr Kunstrasen Talstraße

    


C-Junioren - spielfrei
D-Junioren - spielfrei
E-Junioren - spielfrei
F-Junioren - spielfrei
G-Junioren - spielfrei

  

eure SG

Seite bearbeiten

Wir bedanken uns für die Unterstützung
Besucher auf unserer Homepage: