1.Männermannschaft

SG Lauscha / Neuhaus - SV 1921 Walldorf   0 : 1 (0 : 1)

Samstag, den 29.03.2025 um 15:00 Uhr Tierberg Lauscha

   

Pech und Unvermögen gepachtet

Enttäuscht verließen die meisten der 100 Zuschauer den Lauschaer Tierberg. Wieder hagelte es eine Pleite, die vierte in Folge, und daran war man ganz alleine Schuld. Die Meyer-Schützlinge wussten genau, will man um den Klassenerhalt weiter mitreden müssen zu Hause Dreier her. Das sind praktisch Endspiele.
Der 1. Vorstand der SG Jens Leutbecher brachte es klar zum Ausdruck: „Es ist für uns heute wichtig auf Grund der Tabellensituation ein Erfolgserlebnis feiern zu dürfen. In Walldorf haben wir 0:6 verloren. Das muss heute anders werden. Wir müssen mit einem anderen Gesicht auftreten und uns endlich mal für unsere Arbeit belohnen“.

Die Worte von Walldorfs Trainer Steven Abe vor der Begegnung stimmten gar nicht so optimistisch: „ Diese Woche sieht es ganz schlecht für uns aus. Wir müssen heute sieben Stammspieler ersetzen und haben aus unserer zweiten Mannschaft das Team aufgefüllt. Wir sind der Meinung,  dass wir trotzdem eine gute Mannschaft haben um hier in Lauscha bestehen zu können und mit drei Punkten wieder nach Hause zu fahren“.
So entwickelte sich von Anfang an eine flotte Begegnung mit deutlichen Chancenvorteilen für die SG. Es begann in Minute vier als B. Greiner frei vor dem Tor auftauchte, seine Schuss war aber zu direkt auf den herausragenden Gästetorwart Sporner. Mit den Möglichkeiten für eine Führung ging es so weiter. Drei Minuten später scheiterte Stiehl frei vor dem Torwart und eine Minute später köpfte Knecic knapp am Tor vorbei. Das hätte doch schon für eine Führung reichen müssen ! Bei den Gästen musste schon nach elf Minuten der 45-jährige Forch ausgewechselt werden. Für ihn kam Hippe. Mit dem Chancenwucher ging es bei der SG weiter. Ein toller Distanzschuss von Töpfer wurde von Torwart Sporner glänzend pariert (14.).
Dann wie aus dem nichts ein erster Konter der Gäste, der schnelle Friedel entwischte der Abwehr und vollendete alleinstehend vor Torwart Kleinteich zur  überraschenden Gästeführung (16.). Der Spielverlauf war auf den Kopf gestellt. Überhaupt waren die wieselflinken Spieler und ihre körperbetonte Spielweise ein Vorteil der Abe-Schützlinge. Die SG war um den schnellen Ausgleich bemüht und Stiehl köpfte aus acht Metern frei vor dem Tor wieder vorbei.
Ein Knackpunkt dann in Minute 28. Diesmal  war der schnelle Winter der SG-Abwehr entwischt, Wenke zog die Notbremse und erhielt dafür promt Rot. Das war natürlich ein Schock. Nun waren die schnellen Angreifer der Gäste immer wieder gefährlich und die Gastgeber hatten da so ihre Probleme. Dann doch die Riesenchance für Stiehl zum Ausgleich. Nach einer Maßflanke von V. Kirchner schoss er den Ball aus sechs Metern noch über den Kasten (39.). Es war aus Sicht der SG eigentlich zum Verzweifeln, was für Chancen wurden da versiebt. Obwohl eigentlich fußballerisch noch viel Luft nach oben war.
Nach dem Wechsel waren die Gastgeber in Unterzahl um den Ausgleich bemüht. Sie waren mit den Gästen auf Augenhöhe und eigentlich spielbestimmend. Trainer Meyer versuchte alles, brachte Fischer und später auch noch Leipold-Büttner, Sommer und Zeiser. Gebracht hat es bei allen Anstrengungen nichts. Die heraus gespielten Möglichkeiten wurden alle eine Beute des überragenden Sporner im Tor des SV 1921. Die Gäste verwalteten clever den knappen Vorsprung, hatten aber auch noch Möglichkeiten für ein zweites Tor.
So gab es wieder eine völlig unverdiente Niederlage für die Kicker vom Rennsteig. Aber ein Aufgeben gibt es nicht.

  

Trainerstimmen:
Daniel Meyer:
Natürlich sind wir wieder sehr enttäuscht. Wir wollten heute unbedingt einen Dreier holen. Aber im Fußball ist es eben so, wenn du keine Tore schießt kannst du nicht gewinnen. Ich kann meiner Mannschaft überhaupt keinen Vorwurf machen. Sie hat in Unterzahl alles gegeben, kämpferisch und läuferisch alles versucht. Aber es fehlen eben die Tore und das geht nun schon Woche für Woche so.

Steven Abe:
Wir spielten einen Großteil in Überzahl und waren doch die unterlegenere Mannschaft. Lauscha muss die Schuld für die Niederlage bei sich selbst suchen, wenn du diese Chancen nicht nutzt kannst du eben nicht gewinnen. Es war ein unverdienter Sieg für uns, aber gern nehmen wir die drei Punkte mit. Hervorheben möchte ich die großartige Leistung unseres Torwarts Jan Sporner. Bei allen anderen Spielern war noch Luft nach oben. Da hätte ich trotz fehlender Stammspieler mehr erwartet. Noch einmal ein Kompliment an Lauscha/Neuhaus, sie haben auch in Unterzahl gut gespielt. Es fehlten nur die Tore.

   

Karl-Heinz Scheler                          30.03.25
Neuhaus am Rennweg

    


2.Männermannschaft

SG Lauscha / Neuhaus II - SG SV 08 Engertal   0 : 4  (0 : 2)

Sonntag, 30.03.2025 um 15:00 Uhr Tierberg Lauscha

    


Damen - nicht Antritt Gast

SG Lauscha / Neuhaus - VfB Oberweimar II

Sonntag, den 30.03.2025 um 14:00 Uhr Sportplatz Igelshieb Neuhaus

    


A-Junioren

SV FalkeSachsenbrunn - SG Steinach / Lauscha / Neuhaus   5 : 1

Freitag, den 28.03.2025 um 18:30 Uhr Sportplatz Werragrund

   


B-Junioren

   


C-Junioren - Vorbereitungsspiel   

SG Lauscha / Neuhaus / Steinach - TSV Ketschenbach   1 : 3

Samstag, den 29.03.2025 um 10:30 Uhr Talstr. Steinach

    

D-Junioren

   


E-Junioren

  


F-Junioren - Absetzung

SV Eintracht Heldburg - SG Lauscha / Neuhaus

Samstag, den 29.03.2025 um 10:30 Uhr Nebenplatz an der Veste

    


G-Junioren

   

eure SG

Seite bearbeiten

Wir bedanken uns für die Unterstützung
Besucher auf unserer Homepage: